#KACHEL#

Gartenzwerge einer Privatsammlung; Foto: Thorsten Eschstruth lopri.com

Museum Schloss Wilhelmshöhe
Hessen Kassel Heritage

#AUFMACHER#

Eine schlanke Kanne aus den 1950er Jahren
Foto: Mirja van Ijken, © HKH

Was habt ihr da!

Weil Sammeln Freude macht

Start:
04.04.2025

Ende:
26.10.2025

Die Ausstellung bietet einen Einblick in private Sammlungen von Menschen aus Kassel und der Region. Das Spektrum reicht von Streichholzbriefchen und Werbepostkarten über Bleistifte, Gartenzwerge, Zebrastreifenschilder aus aller Welt, Schelllackplatten bis hin zu kostbarem KPM-Porzellan aus Berlin. Ebenfalls vertreten sind herzförmige Steine, Blechspielzeug, Totenpuppen, Vasen aus den 1950er-Jahren, Elektrogitarren aus den 1960er und 1970er Jahren, „My little Pony“-Figuren, Druckgrafik, Kunst der 1920er Jahre aus der Kasseler Akademie und Reiseandenken mit Kasseler Motiven.

›› Zu den Ausstellungsdetails


‹‹ Zurück zur Übersicht


›› Zum Museum


Museum Schloss Wilhelmshöhe
Hessen Kassel Heritage

Schlosspark 1

34131 Kassel


Telefon
(05 61) 3 16 80-0


Telefax
(05 61) 3 16 80-1 11


E-Mail
info@heritage-kassel.de


Internet
www.heritage-kassel.de


Öffnungszeiten


Di bis So

10–17 Uhr


Mi

10–20 Uhr


geschlossen am 24., 25. und 31. Dezember


Barrierefreiheit

  • Gehörlose und Hörgeschädigte
  • Rollstuhlfahrende und Gehbehinderte

Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte an das Museum.


Service

  • Café
  • Shop
Diese Website verwendet Google Analytics
Ihre Einwilligung in deren Nutzung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
Eine einfache Widerrufsmöglichkeit sowie weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ablehnen Akzeptieren