Bunt dekorierte Ostereier
Foto: Bernd Fickert, © Museum Wiesbaden
Start:
10.04.2025
Ende:
19.10.2025
Das Ei ist für uns alle von großer Bedeutung. Aus ihm sind wir entstanden, mit ihm feiern wir und von ihm ernähren wir uns. Die Studienausstellung beschäftigt sich mit der Biologie des Eis wie auch mit seiner kulturellen Nutzung und Bedeutung. Grundlage hierfür ist eine bereits im frühen 20. Jahrhundert begonnene Vogeleiersammlung, die heute etwa 8.000 Eier von 550 überwiegend europäischen Vogelarten umfasst. Zum anderen konnte 2024 eine große, kulturgeschichtlich ausgerichtete, private Eiersammlung übernommen werden, die gefärbte, bemalte und anders dekorierte Eier enthält.
›› Zum Museum
Museum Wiesbaden
Hessisches Landesmuseum für Kunst und Natur
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Telefon
(06 11) 3 35-22 50
Telefax
(06 11) 3 35-21 92
E-Mail
museum@museum-wiesbaden.de
Internet
www.museum-wiesbaden.de
Öffnungszeiten
Di bis So
10–17 Uhr
Do
10–21 Uhr
Feiertage
10–17 Uhr
1. Jan., 24., 25.
und 31. Dez.
geschlossen
Barrierefreiheit
Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte an das Museum.
Service